Kinesiologie
-
die Lehre von der Bewegung
Das Wort setzt sich zusammen aus den griechischen Worten
kinesis - Bewegung
und
logos - Lehre
Die Lehre von der Bewegung
Die Kinesiologie wurde Anfang der 60er Jahre in den USA entwickelt und hat sich wegen seiner positiven Wirkung weltweit rasant entwickelt.
Sie hat viele unterschiedliche Methoden, die aber alle darauf abzielen, Energieblockaden im Körper aufzuspüren und aufzulösen.
Sind die Energiebahnen frei von Blockaden, ist Gesundheit und Wohlbefinden möglich.
Das dadurch erlebte körperliche und seelische Gleichgewicht führt zur Steigerung der Lebensqualität und Lebensfreude und hilft zur positiven Persönlichkeitsentwicklung.
Die kinesiologischen Techniken regen die Selbstheilungskräfte des Menschen an. Dabei verbindet die Kinesiologie Erfahrungswissen aus der chinesischen Akupunktur mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Intelligenz-, Stress- und Gehirnforschung.
Kinesiologie hilft in jedem Alter und in jeder Lebenslage
Die Methoden der Kinesiologie helfen beispielsweise bei...
- Stress in Familie und Beruf
- Burn-Out
- Schulschwierigkeiten und Lernprobleme
- Prüfungsangst und Präsentationsangst
- Mangelnde Konzentration und Merkfähigkeit
- Müde Augen durch Bildschirmarbeit
- Schlafstörungen
- Mangelnde Vitalität und Lebensfreude
- Verspannungen und Zähneknirschen
- Motivations- oder Antriebslosigkeit
- Entwicklung und Stärkung des Selbstwertgefühls
Titel hinzufügen
Dies ist ein Textbereich.
Titel hinzufügen
Dies ist ein Textbereich.
Titel hinzufügen
Dies ist ein Textbereich.